Ziele des WELT:KLASSE-Bildungskonzeptes

  • Zeitgemäße Berufsvorbereitung in einer sich unaufhaltsam globalisierenden Welt
  • Entwicklung der Handlungsfähigkeit von Jugendlichen: selbständiges Agieren, Umgang mit Komplexitäten, Tatendrang und Zuversicht, mit der eigenen Aktion etwas bewegen zu können
  • Empathisches, erfahrungsbezogenes Lernen globaler Zusammenhänge und regionaler Unterschiede
  • Entwicklung von Kommunikationskompetenzen und Teamfähigkeit über Kulturgrenzen hinweg
  • Förderung von selbstverantwortlichem Handeln und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung